Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Michael Wildenauer
CineSocial
Zaunkönigstr 5
82140 Olching
Deutschland
E-Mail: info@cinesocial.de
2. Erhebung & Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Wenn du mir per Formular oder E-Mail schreibst, speichere ich deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage – natürlich vertraulich.
2.1 Verarbeitung von Formulardaten
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name (erforderlich)
- E-Mail-Adresse (erforderlich)
- Name des Kinos (freiwillig)
- Telefonnummer (freiwillig)
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Übermittlung
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage, spätestens jedoch nach 6 Monaten. Falls aus Ihrer Anfrage ein Vertragsverhältnis entsteht, unterliegen die Daten den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und bei Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
4.1 Auftragsverarbeitung
Für den Betrieb dieser Website und die Verarbeitung der darüber erhobenen Daten setzen wir Dienstleister ein, die in unserem Auftrag tätig werden (Auftragsverarbeiter). Mit diesen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
4.2 Keine Datenübermittlung in Drittländer
Es findet keine Datenübermittlung in Drittländer statt. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums.
4.3 Verzicht auf externe Analyse- und Trackingdienste
Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste. Es werden keine Tracking-Cookies gesetzt, die Ihr Nutzungsverhalten aufzeichnen würden. Wir setzen ebenfalls keine Social-Media-Plugins ein, die Daten an Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram übermitteln könnten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger sowie die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.
5.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig.
- Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen.
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt.
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Die Richtigkeit der Daten wird von Ihnen bestritten.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen jedoch die Löschung ab.
- Die Daten werden für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt.
5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
5.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
5.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
6. Hosting
Die Website wird bei netcup.com gehostet, einem Hosting-Anbieter mit Serverstandorten in Deutschland. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt damit innerhalb der EU und unterliegt den strengen Anforderungen der DSGVO. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Bei Fragen zur Datenverarbeitung durch den Hosting-Anbieter kann dessen Datenschutzerklärung konsultiert werden.
7. Cookies / Tracking
Diese Website verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt.
Verwendete Cookies
Essentielle Cookies
Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
cookie_consent | CineSocial | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
Funktionale Cookies
Name | Anbieter | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
lightbox_settings | CineSocial | Speichert Einstellungen für die Bildergalerie | Session |
8. Verwendung von Schriftarten
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website lokal eingebundene Schriftarten. Die Schriftdateien werden direkt von unserem eigenen Server ausgeliefert und nicht von externen Anbietern geladen. Dadurch werden keine Daten an Dritte übermittelt und Ihre Privatsphäre bleibt geschützt.
Stand: April 2025